Kommunikation ist Alles!

Unternehmens-Kommunikation braucht Emotion

Menschen haben Sehnsüchte, Ängste, Wünsche und Träume. Keine Kauf-Entscheidung wird aus rein sachlichen Gründen gefällt. Selbst wenn wir stolz sind auf unseren gut trainierten Denkmuskel, ist es unser Unterbewusstsein, das die Marschrichtung vorgibt. Der Kunde und Verbraucher entscheidet emotional und begründet rational.

Hier setzt effektives Marketing an und transportiert in allen Maßnahmen Emotionen: Auf der Website für Wellness-Angebote, die das Bedürfnis nach Entspannung anspricht; im Unternehmens-Newsletter, der das Wir-Gefühl im Team stärkt, oder in der Präsentation, die den Kundenwunsch nach Rund-um-Betreuung reflektiert.

Botschaften wie „Wir wissen, was Sie als Kunde brauchen“ greifen hier allerdings zu kurz. Botschaften, die die Zielgruppe erreichen, brauchen die richtigen Worte – und in der Realität selbstverständlich die entsprechende Tat. Denn das beste Marketing hilft auf Dauer nichts, wenn die Versprechungen nicht in der Realität eingelöst werden.

Originally posted 2013-04-10 10:24:50. Republished by Blog Post Promoter

Familienbewusste Personalpolitik kommunizieren

Flexible Arbeitszeiten, Home-Arbeitsplätze, firmeneigene Kinderbetreuung und Co. – familienbewusste Arbeitsplatzgestaltung wird für viele Beschäftigten immer wichtiger bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber. Gerade in Branchen mit Fachkräftemangel lohnt es sich also, die im Unternehmen vorhandenen Möglichkeiten gezielt zu kommunizieren. Das Spektrum reicht über die klassischen Medien wie Newsletter, Info-Mails und Personalgespräche über die eigene Website bis zu social media-Lösungen. Ob die Botschaften wirklich erfolgreich vermittelt werden, lässt sich anhand einer spontanen Umfrage ermitteln. Wenn Mitarbeiter aus dem Stand heraus die Frage beantworten können, welche Möglichkeiten familienbewusster Arbeitsplatz-Gestaltung existieren, ist alles bestens. Und dann funktioniert sicher auch die persönliche Weiterempfehlung des Arbeitsgebers an Freunde und Bekannte.

Originally posted 2015-07-29 10:41:58. Republished by Blog Post Promoter

Strategie für interne Kommunikation

Sollen Botschaften über Werte und Angebote im Unternehmen auch wirklich bei den Mitarbeitern ankommen, braucht ein Unternehmen eine Kommunikations-Strategie. Dazu gehören:

  • Ziele und Botschaften definieren
  • Wichtige Zielgruppen mit ihren Bedürfnissen und bevorzugten Kommunikationskanälen analysieren
  • Konkrete Beispiele zur Veranschaulichung erarbeiten
  • Themen für Meldungen definieren
  • Tabuthemen definieren und klären, wie mit ihnen sensibel umgegangen werden kann
  • Medienmix entwickeln
  • Interne Ansprechpartner für kommunizierte Themen benennen

Originally posted 2015-08-05 10:42:10. Republished by Blog Post Promoter

Bewegte Bilder – passend zum kommunikativen Gesamtauftritt

Sagen Bilder wirklich mehr als 1000 Worte? Auch wer die Macht pointiert formulierter Botschaften nicht infrage stellt, weiß um den Aussagewert von Bildern. Sie bedienen nicht nur das Gehirn, sondern geben dem Auge „Futter“.

Bilder transportieren Emotionen und lassen den Betrachter einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens werfen. Sie erlauben einen Rundgang durch Geschäftsräume oder entlang des Produktsortiments. Neue oder erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen erschließen sich in einem kurzen Spot manchmal schneller als in langen Erläuterungen. Einmal einen Blick auf Menschen im Unternehmen werfen – und dann entscheiden, ob die Chemie stimmen könnte. Werte, Arbeitsweisen, Visionen – vieles lässt sich in zwei oder drei Minuten mit dem richtigen Storyboard und der professionellen Umsetzung visualisieren.

brähler communications begleitet in Kooperation mit erfahrenen Dienstleistern interessierte Kunden von der ersten Idee bis zum Dreh. Bewegte Bilder setzen bewusst Akzente, können mit schnellen Schnitten auf Modernität und Innovationskraft setzen oder Traditionsbewusstsein vermitteln.

Wir sorgen dafür, dass die Video-Botschaft zum gesamten kommunikativen Unternehmensauftritt passt.

Originally posted 2013-09-26 15:04:43. Republished by Blog Post Promoter

Elevator pitch – punkten Sie in der Öffentlichkeit mit einer gelungen Kurzvorstellung

Wer sind Sie? Was bietet Ihr Unternehmen? Was macht Sie aus? Stellen Sie sich bitte in 60 Sekunden vor.

Scheinbar einfache Fragen im Leben eines erfahrenen Unternehmers. Auf Veranstaltungen, in Diskussionen oder bei Netzwerk-Treffen bringen diese aber so manchen ins Schlingern. Vor allem die gewünschte Kürze der Botschaft baut Druck auf. Das muss nicht sein.

Kurze Vorstellungen der eigenen Produkte und Dienstleistungen gehören ins Repertoire jedes Selbständigen. Schließlich möchte man im Rampenlicht eine gute Figur machen und potenzielle Neukunden für sich gewinnen.

Fest steht: Souveräne Eigen-Präsentationen verlangen nach Vorbereitung. Was macht einen guten elevator pitch – also die Präsentation in der Länge einer Aufzugsfahrt – aus?

  • Starker Einstieg
  • Nennung des Firmennamens
  • Skizzierung des Leistungsspektrums
  • Kundenvorteile und Alleinstellungsmerkmale werden benannt
  • Starker Schluss – gut macht sich als Anker ein einprägsamer Slogan

Erfolgsfaktoren für einen elevator pitch, der Eindruck macht:

  • Er ist auf die angesprochene Zielgruppe zugeschnitten
  • Er besitzt eine klare Struktur – Einleitung, Hauptteil, Schluss
  • Er besteht aus verständlichen Botschaften

Gewinnen Sie das Vertrauen neuer Kunden – mit einer überzeugenden Selbstpräsentation.

 

Originally posted 2013-12-05 09:24:38. Republished by Blog Post Promoter

Firmenjubiläen kommunizieren

Firmenjubiläum als Kommunikations-Ereignis

Unternehmen suchen immer wieder nach Themen und Anlässen, um sich bei Kunden und in der Öffentlichkeit in Erinnerung zu bringen. Eine Chance, die sich so schnell nicht wieder ergibt, ist ein runder Geburtstag.

Wer als Unternehmen sein 10-, 20- oder 50-jähriges Jubiläum feiert, kann dies mit einer entsprechenden Vorbereitung auf verschiedenen Kanälen kommunikativ bearbeiten – zum Beispiel in Form von Pressemeldungen oder Jubiläumspublikationen.

Die Bedeutung als wichtiger Arbeitgeber in der Region, die wirtschaftliche Bedeutung auf nationalen oder  internationalen Märkten  oder Grundsätze der Unternehmensphilosophie wie nachhaltige Entwicklung oder Mitarbeiterbeteiligung sind ideale Themen für Pressemeldungen oder Interviews; Themen, die in einem Jubiläumsjahr sicher auf besonderes Interesse stoßen.

Eine Jubiläumsbroschüre ist etwas ganz besonderes – eine Zusammenstellung von wichtigen Ereignissen der Vergangenheit und oft auch ein Ausblick in die Zukunft. In diesem Brückenschlag zwischen gestern und heute lassen sich Unternehmenswerte, soziale Engagements und irtschaftliche Erfolge hervorragend präsentieren.

Jubiläumspublikationen bewahren nicht nur Erinnerungen, sondern präsentieren ein Unternehmen in seinen Stärken und Leistungen. Gut geschrieben wird sie zu einer kurzweiligen Lektüre für Mitarbeiter, aktuelle Kunden und sicher auch für potenzielle Auftraggeber.

 

 

Originally posted 2013-01-24 19:07:40. Republished by Blog Post Promoter

Die Kunst der spontanen Rede

Wer Menschen führt und Verantwortung trägt, muss öfter auch einmal spontan reden. Das kann eine Kurzrede an die Führungskräfte sein, ein ungeplanter Toast anlässlich eines Geschäftsessens oder ein kurzfristiges Motivations-Statement an Mitarbeiter. Was für alle gut vorbereiteten Reden gilt, trifft auch für Kurzreden zu. Auch sie brauchen eine eingängige Botschaft.

Wer frei spricht, kennt vielleicht folgende Erfahrung: Die Zunge löst sich und die Gedanken verselbständigen sich. Man schweift ab und kommt von einem Thema auf das andere. Die Konsequenz ist, dass der berühmte „rote Faden“ verloren geht und die Zuhörer kaum oder nur schwer erkennen können, was ein Redner sagen will.

Wer also ungeplant eine kurze Ansprache hält, ist gut beraten, sich für ein paar Minuten zu sammeln und drei oder vier Eckpunkte der Rede zu fixieren. Thema, Ziel und Lösung können hier hilfreiche Stichworte sein. Ganz wichtig: die Botschaft sollte klar formuliert sein.

Originally posted 2015-11-06 08:42:04. Republished by Blog Post Promoter

Unternehmenskommunikation per Social Media

Holen Sie Ihre Leser dort ab, wo sie gerade sind – im Urlaub. Schlagen Sie eine Brücke zwischen dem Unternehmensthema und der Ferienzeit und verpacken Sie Ihre Informationen so, dass sie sommerlichen Spaß machen – und gerne auch am Pool, im Strandkorb oder beim Sundowner gelesen werden. Sonnige Emotionen sind hierbei gute Begleiter und bringen eine gute Stimmung auf – und Akzeptanz für die Themen des Unternehmens. Newsletter können auch über soziale Medien wie facebook angeteasert werden. Bestenfalls erhalten sie viele Likes und werden geteilt.

Originally posted 2016-08-06 10:48:34. Republished by Blog Post Promoter

Reden als visionäre Wegweiser

Die Zeit ist reif für einen großen Umschwung? Ein Unternehmen will sich neu erfinden? Oder eine interne Herausforderung meistern? Ein Verband will in der Öffentlichkeit authentisch wahrgenommen werden oder aufrütteln?

Manchmal braucht es wegweisende Reden, die das Herz und das Hirn des Publikums ansprechen, um etwas zu bewegen. Gerade wenn es darum geht, Umbrüche zu gestalten, Mut und Zuversicht zu vermitteln und ein verstärktes Miteinander bei den Beschäftigten einzuwerben.

In diesen Situationen sind Reden gefragt, die mehr sind als Statements. Reden, die Emotionen schüren und mit Worten eine mögliche Zukunft beschreiben. Sie brauchen Charisma, eine lebendige Sprache und Überzeugungskraft.

Originally posted 2015-09-30 10:52:33. Republished by Blog Post Promoter

Eine gute Pressemeldung berücksichtigt Leserinteresse

Wer möchte, dass seine Pressemeldungen tatsächlich gelesen werden, sollte die Wünsche der Leser  in den Mittelpunkt finden. Welche Anliegen hat die angesprochene Zielgruppe? Für welche Probleme werden Lösungen gesucht, für welche Fragen stehen Antworten aus? Kundenorientierte Nachrichten finden mehr Aufmerksamkeit beim Leser als Nachrichten, die Aussagen aus Sicht des Unternehmens in den Mittelpunkt stellen.

Originally posted 2016-07-15 10:09:21. Republished by Blog Post Promoter

« Newer PostsOlder Posts »