Kommunikation ist Alles!

Employer branding – als Arbeitgebermarke sichtbar werden

Wisse, wer Du bist, und sage, wen Du suchst – auf diese etwas flapsig formulierte Kurzformel lässt sich der Begriff des employer branding bringen. Im Ringen um Fachkräfte gilt es, für die richtigen BewerberInnen interessant zu werden.

Was und wen wollen wir? Was zeichnet uns als Unternehmen und als Arbeitgeber aus? Was unterscheidet uns von den Wettbewerbern? Diese Fragen wollen präzise beantwortet werden.

Der Weg zu den Antworten: Gespräche mit Geschäftsführung und MitarbeiterInnen, Umfragen und die Bereitschaft, genau hinzusehen, zwischen den Zeilen zu lesen sowie sich Zeit zu nehmen.

Ergebnisse aus der Praxis, die potenzielle BewerberInnen zur Identifikation mit Unternehmen einladen: Jack Wolfskin präsentiert sich mit „Wir machen Outdoor“; die Sparkassen zeigen Mut zum unaufgeregten Slogan „Herrlich normal“.

Employer branding – eine Entscheidung, die eigenen Ecken und Kanten zu zeigen. Und eine Chance, sich als Unternehmen selbst besser kennen zu lernen und Hülsen wie „Wir sind anders als die anderen“ mit Inhalt zu füllen. Die Resultate: Motivierte MitarbeiterInnen gewinnen und Zeit sparen, weil das Durchforsten durch Hunderte von Bewerbungsmappen entfällt.

 

 

 

Originally posted 2016-03-20 07:20:09. Republished by Blog Post Promoter

Lokales Marketing für Firmen

Kundenbindung gelingt am besten bei persönlichen Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Bei einem  Sommerfest können bestehende Kontakte gefestigt und neue geknüpft werden. Auch ganz individuelle Service-Leistungen lassen sich nebenbei mit kommunizieren. Freundliche Mitarbeiter sammeln hierbei wertvolle Punkte und erläutern auch Alleinstellungsmerkmale gegenüber Online-Wettbewerbern. Über eine Pressemitteilung, Ankündigung auf der Website, Informationen auf social-Media-Plattformen, per E-Mail-Marketing oder einem Newsletter findet die Nachricht zum Sommerfest interessierte Leser

Originally posted 2017-06-16 18:05:39. Republished by Blog Post Promoter

Blog als Marketing-Instrument

Unternehmen oder auch Praxen sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet. Im Alltag kann dieses Wissen oft nur begrenzt vermittelt werden. Immer wieder werden neue Erkenntnisse, Technologien oder auch Forschungsergebnisse in die tägliche Arbeit integriert. Informieren Sie darüber auf Ihrer Website – Kunden und potenzielle Kunden, Patienten und potenzielle Patienten.

Ein Blog bedeutet eine ideale Möglichkeit, einem breiten Kunden- oder Patientenkreis regelmäßig wichtige Aspekte des eigenen Produkt- und Leistungsspektrums nahe zu bringen. Kurz – knackig – präzise.

Die Vorteile eines Blogs:

–       Beiträge gestalten sich am besten als überschaubare, gut „verdaubare“ Informations-Einheiten.

–       Die regelmäßige Einstellung neuer Nachrichten verbessert das Ranking der Website bei Suchmaschinen.

–       Im Laufe der Zeit wird mit dem Nachrichten-Archiv ein lange wirksames Nachschlagewerk aufgebaut.

–       Realisiert in einem content management system kann der Nutzer sehr schnell und flexibel auf Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen im Unternehmen bzw. in der Praxis reagieren.

–       Ein Blog bedeutet niedrige Kosten im Vergleich zum Beispiel zu gedruckten Informationsmedien, da nur einmalig das Blog-Format auf der Website eigerichtet werden muss.

–       Vielseitigkeit des Themenspektrums: Produkt-Neuheiten können gleichermaßen thematisiert werden wie zum Beispiel auch neue Dienstleistungen, aktuelle Veranstaltungen, Aspekte der Unternehmens-Philosophie, Sponsor-Aktivitäten oder Qualitäts-Initiativen.

–       Eine gute Auffindbarkeit gewährleistet die Sortierung der Nachrichten nach Rubriken.

Auch speziell aus Marketingsicht präsentiert ein Blog seine positiven Seiten:

–       Ein Unternehmen oder eine Praxis dokumentiert den Wert von Kommunikation und kann sich durch kontinuierliche Veröffentlichung von Informationen gegenüber Wettbewerbern positiv abgrenzen.

–       Profilierung der eigenen Kompetenz.

–       Hervorheben von Spezialisierungen.

Der Weg zu Ihrem eigenen Blog ist kurz. Anruf genügt – 030 / 34 56 05 22.

 

Originally posted 2013-07-01 11:41:21. Republished by Blog Post Promoter

Live-Blogging

Um aufgeschlossene Kunden mit topaktuellen Neuheiten zu versorgen, bietet sich das Live-Blogging an. Leitmessen wie die „Altenpflege“ in Nürnberg stellen beispielsweise Neuheiten aus der Ernährungswissenschaft, modernste Behindertenhilfen oder Haustechnik vor. Wer als Sanitätshaus oder Pflegedienst hier vor Ort gezielt recherchiert und über Produkte und technische Innovationen berichtet, die für die eigene Klientel von Interesse sind, kann die Attraktivität der eigenen Website deutlich erhöhen und die eigene Service-Orientierung beweisen.

Originally posted 2015-06-29 11:34:40. Republished by Blog Post Promoter

Die eigene Marke stärken und soziale Verantwortung übernehmen

18. März 2014

Fairer Einkauf, der Einsatz regionaler Produkte, ressourcenschonende Produktion,  flexible Arbeitszeitmodelle für Mitarbeiter – im Umfeld eines Unternehmens bieten sich zahlreiche Möglichkeit für soziales Engagement.

Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt die freiwillige Verantwortung von Unternehmen. Diese ist dann glaubwürdig, wenn sie von Unternehmenswerten getragen wird. Ein Betrieb, der sich beispielsweise der Jugend verbunden fühlt, kann Sportvereine fördern, Projekte mit Schulen initiieren oder Praktikumsplätze anbieten. Wer kulturelle Vielfalt als Voraussetzung für den eigenen Erfolg formuliert, kann diesen Wert in die Gesellschaft tragen, indem Kunst- und Bildungsprojekte gesponsert werden.

Authentizität und Nachhaltigkeit sind wichtige Werte bei CSR-Projekten. Über Kunden-Newsletter, auf der Website oder im Rahmen von Veranstaltungen lassen sich Ergebnisse und Erfolge kommunizieren. Auf diese Weise bringt sich ein Unternehmen bei Kunden, Mitarbeitern und einer interessierten Öffentlichkeit ins Gespräch.

CSR-Projekte, die inhaltlich mit der Unternehmens-Identität harmonieren, stützen die Außenwirkung und stärken ein positives Markenimage.

Beispiele unternehmerischer Verantwortung zum Beispiel unter www.global-ethic-now.de   

 

 

Originally posted 2014-03-18 09:04:41. Republished by Blog Post Promoter

« Newer Posts