Kommunikation ist Alles!

Jetzt: Jahresplanung Kommunikation

Kommunikation will geplant sein, wollen Verantwortliche nicht wichtige Ereignisse im Hauruck-Verfahren über die Bühne bringen oder immer wieder von im Grunde erwarteten Ereignissen überrollt werden.

Ein Image-Wandel zum Beispiel braucht kontinuierliche Präsenz in der Öffentlichkeit. Die Website muss neu aufgestellt werden? Die Pressekontakte verlangen dringend nach einer Auffrischung? Die Präsenz in den sozialen Medien ist eher sporadisch und willkürlich und keinesfalls dem Themenspektrum des Unternehmens oder der Organisation angemessen? Es steht ein rundes Jubiläum oder eine Reihe von externen Veranstaltungen an?

Interne und externe Kommunikationsmaßnahmen kosten Zeit und Geld. Nur mit einer strategischen Planung kann gesichert werden, dass die Abläufe und auch die Ergebnisse stimmen.

Monatliche Aktivitäten, verbindliche Termine und Verantwortlichkeiten, definierte Budgets und Spielraum für unerwartete Ereignisse – so sieht ein guter Kommunikations-Fahrplan aus.

 

Originally posted 2015-09-25 10:23:01. Republished by Blog Post Promoter

Lokales Marketing für Firmen

Kundenbindung gelingt am besten bei persönlichen Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Bei einem  Sommerfest können bestehende Kontakte gefestigt und neue geknüpft werden. Auch ganz individuelle Service-Leistungen lassen sich nebenbei mit kommunizieren. Freundliche Mitarbeiter sammeln hierbei wertvolle Punkte und erläutern auch Alleinstellungsmerkmale gegenüber Online-Wettbewerbern. Über eine Pressemitteilung, Ankündigung auf der Website, Informationen auf social-Media-Plattformen, per E-Mail-Marketing oder einem Newsletter findet die Nachricht zum Sommerfest interessierte Leser

Originally posted 2017-06-16 18:05:39. Republished by Blog Post Promoter

Wer bin ich – Bewusstsein für die eigene Marke schaffen

Wer sind wir? Was macht uns im Kern aus? Zwei einfache Fragen, auf die nicht jede Unternehmerin oder jeder Unternehmer eine Antwort weiß.

Vertrauen schafft der, der den Kunden oder Patienten mit überzeugenden Fakten rational füttert, ihn emotional erreicht und glaubwürdig ist.

Menschen entscheiden sich gerne für ein Unternehmen, das nicht nur gute Produkte oder Dienstleistungen bietet, sondern mit dessen Werten sie sich auch identifizieren können.

Es lohnt sich also, die zentralen Merkmale des Unternehmens herauszuarbeiten, und gezielt in der Unternehmenskommunikation einzusetzen.

Lange auf dem Markt präsente Unternehmen genießen besonderes Vertrauen. Die Vorteile dieser Erfahrung lassen sich als Kernbotschaften in die gesamten Aktivitäten der Print- und Online-Aktivitäten oder in bewegten Bildern umsetzen.

Verbraucher werden immer umweltbewusster. Ökologisches Engagement ist für viele ein starkes Argument bei der Entscheidung für ein Unternehmen. Darüber sollte man sprechen.

Lokal und regional aktive Unternehmen können immer wieder über ihre Projekte berichten – und Aufmerksamkeit und Anerkennung finden.

Was macht ein Unternehmen aus? Wofür steht es? Wofür setzt es sich ein? Welche Vorteile und welchen Service bietet es?

Intelligente Unternehmenskommunikation setzt nicht nur auf einen gelungenen Mix an Online- und Offline-Informationskanälen, sondern schafft eine Wiedererkennung durch zentrale Botschaften.

Eine Analyse lohnt sich – und schärft den Blick für die Ausrichtung des eigenen Unternehmens.

Originally posted 2014-01-14 11:58:38. Republished by Blog Post Promoter

Referenzmarketing

Empfehlungen sind die beste Werbung für jedes Unternehmen. Referenzen vermitteln Kompetenz, Vertrauen und Qualität.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Empfehlungen gezielt für die eigene Profilierung zu nutzen.

–          Platzierung von Firmennamen und  Logos auf einer Partnerseite

–          Veröffentlichung von „knackigen“ Zitaten

–          Case Studies / Success Stories : Schilderung von Projekten und Details der Zusammenarbeit

Beim Referenzmarketing  profitieren beide Seiten von der Marke des anderen.

Originally posted 2016-07-10 11:28:18. Republished by Blog Post Promoter

Lokales Marketing

Kundenbindung gelingt am besten bei persönlichen Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Bei einem  Sommerfest können bestehende Kontakte gefestigt und neue geknüpft werden. Auch ganz individuelle Service-Leistungen lassen sich nebenbei mit kommunizieren. Freundliche Mitarbeiter sammeln hierbei wertvolle Punkte und erläutern auch Alleinstellungsmerkmale gegenüber Online-Wettbewerbern. Über eine Pressemitteilung, Ankündigung auf der Website, Informationen auf social-Media-Plattformen, per E-Mail-Marketing oder einem Newsletter findet die Nachricht zum Sommerfest interessierte Leser.

Originally posted 2015-07-06 09:10:35. Republished by Blog Post Promoter

Mitarbeiter transportieren Unternehmenswerte

Sachbearbeiter, Berater, Projektleiter, Verkäufer oder Vertriebler bestimmen mit ihrem Auftreten das Bild, das ein Kunde vom Unternehmen hat. Sie sind diejenigen, die ein Unternehmensmotto mit Leben füllen.

„Wir beraten Sie gerne persönlich.“ „We love to entertain you.“ “Fühl dich wohl.“ „Hauptsache gesund.“ So und mit vielen anderen positiven Botschaften wenden sich Unternehmen an ihre Kunden. Zum Beispiel in Slogans, Anzeigen, auf Websites, in Mailings und vielem anderen mehr.

Diese Botschaften  wollen gelebt werden und dürfen nicht allein nette Formulierungen aus der Marketingabteilung bleiben.

Glaubwürdigkeit entsteht, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich aktiv mit den Werten des Unternehmens beschäftigen. Wofür stehen wir? Was heißt für uns Service? Wie gehen wir mit Reklamationen um? Wie kommunizieren wir? Wie transparent sind wir in unseren Strukturen? Wie gehen wir mit individuellen Wünschen um?

Nicht zuletzt ist auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Wirkung unerlässlich. Kommunikationstrainings gleichen die Selbst- mit der Fremdwahrnehmung ab und eröffnen neue Wege, glaubwürdig aufzutreten und den Kunden zu überzeugen.

Originally posted 2014-10-02 09:50:49. Republished by Blog Post Promoter

Nachfolge sichern – und rechtzeitig kommunizieren

Für den Mittelstand ist das Thema Unternehmensnachfolge ein existentielles Thema. Laut einer Umfrage der GfK Enigma im Auftrag der DZ Bank wird etwa ein Viertel der familiengeführten mittelständischen Unternehmen in Deutschland in den kommenden fünf Jahren in neue Hände übergeben. Auf Zehn-Jahres-Sicht ist dies sogar bei über der Hälfte der Mittelständler der Fall.

Unternehmensnachfolge braucht zum einen Zeit, um den geeigneten familieninternen oder externen Nachfolger zu finden. Und zum anderen braucht Unternehmensnachfolge die richtige Kommunikation.

Vertrauen in ein Unternehmen, die Führungskräfte und das Management sind Ergebnis von jahrelanger Arbeit, Zuverlässigkeit und Führungsstärke. Ein Wechsel in der Spitze löst oft Ängste bei den Mitarbeitern und Irritationen bei Kunden, Lieferanten oder Banken aus.

Strukturierte Kommunikation liefert Informationen, bevor kritische Fragen auftauchen. Erfahrungen, Qualifikationen, Pläne, Umstrukturierungen – all dies sind Themen, die aufgegriffen werden wollen. Und die jeweils so kommuniziert werden, dass sie die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen berücksichtigen.

Frühzeitige und strukturierte Kommunikation minimiert Verunsicherung – und schafft die Basis für eine effektive Arbeit des Nachfolgers.

Originally posted 2014-11-11 15:39:10. Republished by Blog Post Promoter

Werbung in sozialen Medien

Soziale Medien wie Facebook und Youtube bieten interessante Möglichkeiten für Unternehmen und Verbände, gezielt die Öffentlichkeit anzusprechen. Wer aber langfristig tragfähige Kontakte aufbauen möchte, sollte die einmal geweckte Aufmerksamkeit mit vertiefenden, sorgfältig aufbereiteten und verständlich formulierten Informationen halten. Hier gilt es, vorab eine Strategie zu entwickeln sowie Inhalte und redaktionelle Abläufe zu bestimmen. Wer eine repräsentative Menge an Interessierten erreichen möchte, kann auch kostenpflichtige Hervorhebungen nutzen.

Originally posted 2015-09-17 10:21:55. Republished by Blog Post Promoter

Website – Anlaufstelle für alle Informationssuchenden

Von zentraler Bedeutung für die Unternehmenskommunikation ist die Website. Sie ist die erste Anlaufstelle für alle Informationssuchenden. Für ein professionelles Erscheinungsbild und eine klare Kommunikation sollte man auf Profi zurückgreifen. Mit Hilfe einer gezielten Vermarktung lässt sich ein qualifizierten Besucherstrom generieren.

Originally posted 2016-12-08 09:38:44. Republished by Blog Post Promoter

B2B Marketing per Newsletter

Die richtige Planung hilft Unternehmen, mit dem Versand eines Newletters die Kundenbindung zu stärken. Hierbei helfen die Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche Erwartungen haben die User?
  • Welchen Nutzen ziehen sie aus den Informationen? Erhalten sie zum Beispiel exklusive Informationen oder sparen sie Kosten durch Sonderkonditionen?
  • Können die Informationen zugeschnitten werden auf individuelle Themen und persönliche Präferenzen?
  • Sind die Informationen wertvoll für die Arbeit der Nutzer, so dass sie selbst keine Zeit in die Recherche investieren müssen?

Wer dann noch den Registrierungsprozess möglichst einfach hält und den Mehrwert unmittelbar kommuniziert, darf sich sicher auf aufmerksame LeserInnen freuen.

 

Originally posted 2016-07-26 10:33:54. Republished by Blog Post Promoter

« Newer PostsOlder Posts »