Kommunikation ist Alles!

Marketing für Arztpraxen: Fundierte Informationen im Netz

Marketing für Arztpraxen.

Schneller Zugriff auf unendlich viele Informationen im Internet: Auch Patienten nutzen dieses Medium mehr und mehr. Sie können allerdings kaum oder nur schwer einschätzen, welche Informationen gut oder schlecht sind. Die Konsequenzen – besser informierte Patienten, aber auch stark verunsicherte Patienten. Mancher Patient kommt vielleicht schon mit einer vorgefertigten Meinung in die Praxis. Die Herausforderung  für den Arzt besteht darin zu erkennen, welchen Informationsbedarf der einzelne Patient hat und wo Informationslücken zu füllen sind. Oft fehlt in der Praxis allerdings die Zeit für ein ausführliches Gespräch. Hier kann der Arzt seine eigene Website nutzen, um wichtige Aufklärungsarbeit mit sachlich fundierten Informationen zu leisten – zu Indikationen und Therapien. In Kooperation mit Partnerpraxen oder der Industrie lassen sich sinnvolle Synergien erzielen und der Kostenaufwand minimieren. Gesicherte Informationen verständlich formuliert – eine Chance, das eigene ärztliche Profil zu schärfen und das Vertrauens-Verhältnis zum Patienten zu festigen.

Originally posted 2015-10-08 10:05:41. Republished by Blog Post Promoter

Employer branding – als Arbeitgebermarke sichtbar werden

Wisse, wer Du bist, und sage, wen Du suchst – auf diese etwas flapsig formulierte Kurzformel lässt sich der Begriff des employer branding bringen. Im Ringen um Fachkräfte gilt es, für die richtigen BewerberInnen interessant zu werden.

Was und wen wollen wir? Was zeichnet uns als Unternehmen und als Arbeitgeber aus? Was unterscheidet uns von den Wettbewerbern? Diese Fragen wollen präzise beantwortet werden.

Der Weg zu den Antworten: Gespräche mit Geschäftsführung und MitarbeiterInnen, Umfragen und die Bereitschaft, genau hinzusehen, zwischen den Zeilen zu lesen sowie sich Zeit zu nehmen.

Ergebnisse aus der Praxis, die potenzielle BewerberInnen zur Identifikation mit Unternehmen einladen: Jack Wolfskin präsentiert sich mit „Wir machen Outdoor“; die Sparkassen zeigen Mut zum unaufgeregten Slogan „Herrlich normal“.

Employer branding – eine Entscheidung, die eigenen Ecken und Kanten zu zeigen. Und eine Chance, sich als Unternehmen selbst besser kennen zu lernen und Hülsen wie „Wir sind anders als die anderen“ mit Inhalt zu füllen. Die Resultate: Motivierte MitarbeiterInnen gewinnen und Zeit sparen, weil das Durchforsten durch Hunderte von Bewerbungsmappen entfällt.

 

 

 

Originally posted 2016-03-20 07:20:09. Republished by Blog Post Promoter

Online-Marketing per Videos

Videos sind die großen Renner im Online-Marketing. Um vorhandene Potenziale optimal zu nutzen, müssen die Ziele vor einer Kampagne genau gesteckt sein, zum Beispiel:

– Bekanntheit eines Unternehmens oder eines Produktes durch eine große Reichweite zu erhöhen

– das Image eines Unternehmens, einer Organisation, eines Produktes oder einer Dienstleistung zu steigern

– Kaufentscheidungen zu erreichen

– Hintergrund-Informationen zu vermitteln und dadurch die Kundenbindung zu steigern

Um aus der Masse der täglich neu eingestellten Videos hervor zu stechen, müssen Zielgruppen und die zu kommunizierende Botschaft exakt definiert werden. Gerade junge Menschen schauen sich Videos mobil an und teilen diese bei Gefallen. Hieraus erwächst ein ganz neuer Markt der Online-Kommunikation.

 

 

Originally posted 2016-06-15 12:35:48. Republished by Blog Post Promoter

Der Arzt als Unternehmer braucht Praxismarketing

Mit eigener Praxis hat der niedergelassene Arzt zunehmend Aufgaben als Unternehmer zu erfüllen. Praxismarketing wird hierbei immer wichtiger. Was gehört dazu?

Online-Aktivitäten, Informationsveranstaltungen, Anzeigen, Publikationen, Video-Porträts – dieses sind nur einige Beispiele, wie Ärzte Patienten auf sich aufmerksam machen können. Auch wer auf ein gut gefülltes Wartezimmer vertrauen kann, sollte auf moderne Kommunikationsmaßnahmen nicht verzichten.

Wichtige Multiplikatoren – zufriedene Patienten

Viele Menschen lassen sich von Freunden und Bekannten Mediziner ihres Vertrauens empfehlen. Deshalb beginnt erfolgreiches Marketing in der eigenen Praxis. Zufriedene Patienten achten dabei nicht nur auf die fachliche Qualifikation des Arztes, sondern auch auf eine gute Praxisorganisation.

Wie lange muss trotz eines Termins gewartet werden? Vermittelt die gesamte Praxis einen modernen, hellen und gepflegten Eindruck? Liegen Zeitschriften bereit? Beantwortet das Praxispersonal freundlich alle Fragen? Patienten, die sich rundum wohl fühlen, empfehlen eine Praxis sicher bei nächster Gelegenheit weiter.

Homepage – die Präsenz im Netz

Für eine zeitgemäße Praxis-Präsentation ist eine eigene Homepage als Visitenkarte im Netz heute unverzichtbar. Welche Leistungen bietet der Arzt oder die Ärztin, mit welchen Verfahren wird gearbeitet, wie ist die Praxis erreichbar? Mit einem Klick erhält der Besucher die gewünschten Informationen.

Eine moderne und ästhetisch präsentierte Website vermittelt dem Besucher weit mehr als bloße Kommunikationsbereitschaft. Wer im Außenauftritt mit der Zeit geht, wird wahrscheinlich auch mit seinen Verfahren, seinem Wissen und seiner Organisation up to date sein. Gar keine Website oder eine „verstaubt“ wirkende  Optik und monatealte News lassen vermuten, dass man eventuell auch fachlich eher weniger am Zeitgeschehen interessiert ist.

Eine Fotogalerie oder ein Praxisvideo auf der Homepage sind weitere interessante Möglichkeiten, das gesamte Team und moderne Technik dem Patienten bei einem virtuellen Gang durch die Praxis zu präsentieren.

Die möglichst suchmaschinen-optimierte Internetpräsenz lässt sich ausbauen und die Kommunikation mit (potenziellen) Patienten online weiterführen – mit E-Mail-Benachrichtigungen über bevorstehende Termine oder das Angebot, per Mausklick Termine zu vereinbaren oder Rezepte zu bestellen.

Regelmäßig aktualisiert bindet auch ein eigener Blog zu Themen des eigenen Leistungsspektrums eine feste Leserschaft.

Arztsuchmaschinen – Empfehlungen werden aufmerksam wahrgenommen

Über das Internet lassen sich Erfahrungen teilen. Viele Menschen trauen den Empfehlungen anderer Betroffener oftmals mehr als den von Fachleuten. Deshalb werden Plattformen wie www.jameda.de immer wichtiger. Ähnliche Arztsuchmaschinen heißen beispielsweise www.docinsider.de oder www.patienten-empfehlen-aerzte.de.

Individuelle Gesundheits-Leistungen

Oft wissen Patienten gar nicht, was ein Mediziner mit seinem Team alles anbietet. Spezialisierungen werden vielfach als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL-Leistungen) vermarktet und wollen bekannt gemacht werden. Zum Beispiel auf der Website oder durch Flyer, die im Wartezimmer ausliegen. Hier empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit externen Spezialisten, die für einen einheitlichen Auftritt der Printmedien mit Logo und verwendeten Schriften und Farben achten. Dieses so genannte corporate design bestimmt dabei auch die gesamte Praxis-Darstellung – angefangen von der gedruckten Visitenkarte, dem Briefpapier bis zu Terminblöcken.

Wer sich spezialisiert hat – zum Beispiel auf Anwendungen mit Hyaluronsäure – kann auch hier im Netz themenspezifische Plattformen wie www.hyaluronportal.com als Marketingunterstützung nutzen.

Informationsmedien lassen die Zeit im Wartezimmer schneller vergehen. Dienstleister bieten komplette Programme zu einem bunten Themenspektrum. Hier lassen sich Beiträge zu IGeL-Leistungen oder Servicethemen der Praxis integrieren.

Gute Planung trägt zum Erfolg bei

Die Welt des Praxismarketings ist bunt und für viele oft unübersichtlich. Wer sich im Dschungel der zahlreichen Medien und Kommunikationskanäle nicht verlieren möchte, kommt am besten mit erfahrenen Beratern nach vorn. Strategische Planung und ein klares Konzept helfen weiter. Ein systematischer Ausbau von einzelnen Aktivitäten ist dabei oft besser als überstürzter Aktionismus – denn die gewählten Maßnahmen sollen sich wie die publizierten Botschaften gegenseitig ergänzen und unterstützen.

 

Originally posted 2014-02-16 19:53:41. Republished by Blog Post Promoter

Digitalisierung – neue Formen der Unternehmenskommunikation sind gefragt

Rund 80 Prozent der Deutschen sind online. Etwa 50 Prozent nutzen das Internet mobil.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt wachsen die Erwartungen von Kunden nach immer schnelleren und vernetzten Informationen. Immer mehr Service wird nachgefragt und als selbstverständlich erachtet. Für Unternehmen ergeben sich daraus innovative Marktchancen und gleichzeitig neue Herausforderungen.

Nichts geht ohne Strategie. Wer als Unternehmen die Zeichen der Zeit sieht, braucht ein Konzept und Antworten auf diverse Fragen. Inwiefern ist die Digitalisierung Teil des Marketingkonzepts? Welche Möglichkeiten bieten sich für ein Unternehmen? Wie verändert sich zukünftig das Verhalten der Kunden? Gibt es Spezialisten im Unternehmen oder externe Dienstleister, die als Pfadfinder den Weg in die digitale Zukunft weisen? Welche Maßnahmen sind möglich, welche sinnvoll?

Vom Chatroom, der Online-Filiale, virtuellen Beratern, Info per Social-Media-Kanälen, Messenger oder Whatsapp.. .. Was will der Kunde? Nach dem Motto „Mach es dem Kunden, leicht mit dem Unternehmen in Kontakt zu kommen“ sind neue Ideen gefragt.

Originally posted 2015-10-16 07:37:09. Republished by Blog Post Promoter

Blog als Marketing-Instrument

Unternehmen oder auch Praxen sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet. Im Alltag kann dieses Wissen oft nur begrenzt vermittelt werden. Immer wieder werden neue Erkenntnisse, Technologien oder auch Forschungsergebnisse in die tägliche Arbeit integriert. Informieren Sie darüber auf Ihrer Website – Kunden und potenzielle Kunden, Patienten und potenzielle Patienten.

Ein Blog bedeutet eine ideale Möglichkeit, einem breiten Kunden- oder Patientenkreis regelmäßig wichtige Aspekte des eigenen Produkt- und Leistungsspektrums nahe zu bringen. Kurz – knackig – präzise.

Die Vorteile eines Blogs:

–       Beiträge gestalten sich am besten als überschaubare, gut „verdaubare“ Informations-Einheiten.

–       Die regelmäßige Einstellung neuer Nachrichten verbessert das Ranking der Website bei Suchmaschinen.

–       Im Laufe der Zeit wird mit dem Nachrichten-Archiv ein lange wirksames Nachschlagewerk aufgebaut.

–       Realisiert in einem content management system kann der Nutzer sehr schnell und flexibel auf Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen im Unternehmen bzw. in der Praxis reagieren.

–       Ein Blog bedeutet niedrige Kosten im Vergleich zum Beispiel zu gedruckten Informationsmedien, da nur einmalig das Blog-Format auf der Website eigerichtet werden muss.

–       Vielseitigkeit des Themenspektrums: Produkt-Neuheiten können gleichermaßen thematisiert werden wie zum Beispiel auch neue Dienstleistungen, aktuelle Veranstaltungen, Aspekte der Unternehmens-Philosophie, Sponsor-Aktivitäten oder Qualitäts-Initiativen.

–       Eine gute Auffindbarkeit gewährleistet die Sortierung der Nachrichten nach Rubriken.

Auch speziell aus Marketingsicht präsentiert ein Blog seine positiven Seiten:

–       Ein Unternehmen oder eine Praxis dokumentiert den Wert von Kommunikation und kann sich durch kontinuierliche Veröffentlichung von Informationen gegenüber Wettbewerbern positiv abgrenzen.

–       Profilierung der eigenen Kompetenz.

–       Hervorheben von Spezialisierungen.

Der Weg zu Ihrem eigenen Blog ist kurz. Anruf genügt – 030 / 34 56 05 22.

 

Originally posted 2013-07-01 11:41:21. Republished by Blog Post Promoter

Story telling – Geschichten wecken Emotionen

Emotionen verbinden Menschen. Um ein Unternehmen, Produkte und Leistungen für den Kunden zu emotionalisieren, braucht es Geschichten. Geschichten, die bewegen, berühren, provozieren oder ganz einfach Spaß machen.

Geschichten lassen sich auf vielfältige Weise erzählen. Zum Beispiel in Form von Presseartikeln, Reportagen oder Werbe- und Videospots.

Eine hohe Aufmerksamkeit in den Medien versprechen individuelle Events. Es muss nicht immer gleich ein Stratosphärensprung sein, wie der von Felix Baumgartner mit Unterstützung von Red Bull. Auch kleine und mittlere Unternehmen  können sich erfolgreich positionieren.

brähler communications hilft bei der Entwicklung kreativer Ideen.

 

Originally posted 2016-01-17 12:24:06. Republished by Blog Post Promoter

Personalisierte Medizin verlangt nach neuen Service-Netzwerken

Eine interessante Studie über die Zukunft der Gesundheitsbranche bietet der 2b AHEAD-Think Tank unter www.2bahead.com. Die Trendstudie „Die personalisierte Medizin der Zukunft“ zeigt auf, wie der verantwortungsbewusste Mensch der Zukunft mehr und mehr den eigenen Gesundheitsprozess steuert und sich daraus neue Geschäftsmodelle für Akteure im Gesundheitswesen ergeben.

Originally posted 2015-07-13 09:15:25. Republished by Blog Post Promoter

Nachhaltigkeit als Marketing-Argument – was zählt ist Glaubwürdigkeit

Die soziale und ökologische Verantwortung, die ein Unternehmen übernimmt, wird für Kundenentscheidungen immer wichtiger. Nichts geht ohne feste Strukturen, soll es nicht bei leeren Worthülsen bleiben. Das heißt, Werte und Projekte müssen fest in Unternehmensprozesse verankert werden – von der Definition im Leitbild bis zu einer innovativen Produkt- und Dienstleistungspolitik.  Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle, um nach innen und außen Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Wer nur mit schönen Worte warmen Marketing-Wind verbreitet, wird über kurz oder lang bei aufmerksamen Kunden Imageschaden erleiden.  Kommunikationsmaßnahmen wie Newsletter, best practise-Beispiele und Schulungen helfen, konkrete Erfolge zu benennen und Visionen aufzuzeigen.

Originally posted 2015-05-13 08:19:58. Republished by Blog Post Promoter

Referenzmarketing

Empfehlungen sind die beste Werbung für jedes Unternehmen. Referenzen vermitteln Kompetenz, Vertrauen und Qualität.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Empfehlungen gezielt für die eigene Profilierung zu nutzen.

–          Platzierung von Firmennamen und  Logos auf einer Partnerseite

–          Veröffentlichung von „knackigen“ Zitaten

–          Case Studies / Success Stories : Schilderung von Projekten und Details der Zusammenarbeit

Beim Referenzmarketing  profitieren beide Seiten von der Marke des anderen.

Originally posted 2016-05-03 07:18:45. Republished by Blog Post Promoter

Older Posts »